Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die
von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese
besuchen. Sie helfen Websites dabei, sich an Ihre Präferenzen zu
erinnern und Ihre Browsing-Erfahrung zu personalisieren. Diese
Dateien enthalten Informationen über Ihre Interaktionen mit der
Website und ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Services
anzubieten.
Capital Golf Pro nutzt Cookies
verantwortungsvoll, um die Funktionalität unserer
Budget-Benchmarking-Plattform zu gewährleisten und Ihnen die
bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Wir respektieren Ihre
Privatsphäre und geben Ihnen die Kontrolle über Ihre
Cookie-Einstellungen.
Cookies können verschiedene Funktionen
erfüllen - von der Speicherung Ihrer Login-Daten bis hin zur Analyse
von Website-Traffic. Sie ermöglichen es uns auch, die Leistung
unserer Finanztools zu überwachen und kontinuierlich zu
verbessern.
Verwendete Cookie-Typen
Wir verwenden verschiedene Arten von
Cookies auf capitalgolfshop.com, die jeweils unterschiedliche Zwecke
erfüllen:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das
Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen
grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf
sichere Bereiche. Ohne diese Cookies können bestimmte Services
nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es
der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern und
erweiterte Funktionen bereitzustellen. Sie speichern
beispielsweise Ihre Spracheinstellungen und personalisierte
Dashboard-Konfigurationen.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies sammeln wir
Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese
Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und
beliebte Funktionen zu identifizieren.
Marketing Cookies
Diese Cookies werden
verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die
Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie verfolgen
Ihre Browsing-Gewohnheiten über verschiedene Websites hinweg.
Jeder Cookie-Typ hat eine spezifische
Lebensdauer und Funktion. Während notwendige Cookies automatisch
aktiviert sind, können Sie die Verwendung anderer Cookie-Kategorien
über Ihre Browser-Einstellungen steuern.
Datenerhebung und -verwendung
Durch Cookies erheben wir verschiedene
Arten von Informationen, um unsere Services zu verbessern und Ihnen
eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Dazu gehören technische
Daten wie Ihr Browser-Typ, Betriebssystem und IP-Adresse sowie
Nutzungsdaten wie besuchte Seiten und Verweildauer.
Diese Informationen verwenden wir zur
Leistungsoptimierung unserer Budget-Benchmarking-Tools, zur
Fehlerbehebung und zur Entwicklung neuer Funktionen. Beispielsweise
analysieren wir, welche Dashboard-Features am häufigsten genutzt
werden, um die Benutzeroberfläche entsprechend anzupassen.
Alle erhobenen Daten werden gemäß
der DSGVO verarbeitet und für maximal 24 Monate gespeichert. Danach
werden sie automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sie haben
jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu
erhalten oder deren Löschung zu beantragen.
Wir teilen Ihre Cookie-Daten niemals
mit Dritten zu kommerziellen Zwecken. Lediglich mit
vertrauenswürdigen Service-Partnern wie Google Analytics teilen wir
anonymisierte Statistiken zur Website-Optimierung.
Cookie-Einstellungen
verwalten
Sie haben die volle Kontrolle
über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Die meisten
Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen,
bevor Sie eine Website besuchen.
Chrome
Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
Firefox
Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit
Safari
Einstellungen > Datenschutz > Cookies verwalten
Edge
Einstellungen > Cookies und Website-Berechtigungen
Bitte beachten Sie, dass das
Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website
beeinträchtigen kann. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert
werden, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Aktualisierungen dieser
Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird
regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in
unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu reflektieren.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über eine Benachrichtigung
auf unserer Website oder per E-Mail mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite
regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu
bleiben. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Website nach
Aktualisierungen gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.
Bei größeren Änderungen werden wir
zusätzlich eine erneute Einverständniserklärung über unser
Cookie-Banner einholen, um sicherzustellen, dass Sie über alle
Neuerungen informiert sind und bewusst zustimmen können.